top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von foto-motto – liebevolle Kindergarten- & SchulfotografieInhaber: Giorgi Abashishvili Fuldaweg 3, 34379 Calden, Deutschland Mobil: 0157 58345698 E-Mail: info@foto-motto.com Website: www.foto-motto.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen foto-motto (nachfolgend „Fotograf“) und seinen Kunden.Kunden sind insbesondere Kindergärten, Schulen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte, die Foto-Dienstleistungen oder Bildprodukte bestellen.Abweichende Bedingungen werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Leistungen

Der Fotograf führt Fotoaufnahmen in Kindergärten, Schulen oder an individuell vereinbarten Orten durch.Art, Umfang und Inhalt der Aufnahmen richten sich nach der jeweiligen Absprache oder dem Angebot.Ergänzende Bearbeitung, Retusche und Druck erfolgen nach eigenem künstlerischem Ermessen.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wennein Termin bestätigt wurde odereine Bestellung (z. B. über fotograf.de oder per E-Mail) abgegeben und angenommen wurde.Alle Angebote sind freibleibend. Änderungen bleiben vorbehalten, soweit sie zumutbar sind.

4. Teilnahme und Einwilligung

Die Teilnahme von Minderjährigen erfolgt nur mit Zustimmung der Sorgeberechtigten.Die Einrichtung verpflichtet sich, sicherzustellen, dass entsprechende Einverständniserklärungen vorliegen.Eine Veröffentlichung von Bildern erfolgt ausschließlich auf Basis einer gesonderten Einwilligung.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die am Fototag bzw. im Online-Shop angegebenen Preise.Zahlungen erfolgen über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Online-Bezahldienste oder Rechnung).Bis zur vollständigen Zahlung bleibt das Eigentum an gelieferten Produkten beim Fotografen (§ 449 BGB).

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Der Fotograf bleibt Urheber der entstandenen Bilder.(2) Mit dem Kauf von Bildern erhalten Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung (Speichern, Drucken, Teilen im Familienkreis).(3) Jede gewerbliche Nutzung oder Veröffentlichung (z. B. Website, Social Media der Einrichtung) bedarf der ausdrücklichen Zustimmung.(4) Eine Bearbeitung der Bilder, die den Stil des Fotografen verändert, ist ohne Zustimmung nicht gestattet.(5) Bei Veröffentlichungen ist – soweit möglich – die Nennung „foto-motto / Rati Abashishvili“ erwünscht.

7. Lieferung und Nachbestellungen

Digitale Dateien werden als Download, Abzüge per Post oder über die Einrichtung bereitgestellt.Lieferzeiten sind abhängig vom Produktions- und Versanddienstleister.Nachbestellungen sind für einen begrenzten Zeitraum möglich; eine dauerhafte Archivierung wird nicht zugesichert.

8. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatz grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell gefertigten Produkten (z. B. personalisierte Fotoabzüge, Downloads), wenn die Bearbeitung bereits begonnen oder der Download ausgelöst wurde.

9. Mängelhaftung

Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen.Bei berechtigter Reklamation erfolgt Nachbesserung oder Ersatzlieferung.Geringfügige Farb- und Helligkeitsabweichungen zwischen Bildschirm und Druck gelten nicht als Mangel.

10. Haftung

Der Fotograf haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.Bei leichter Fahrlässigkeit nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.Bei höherer Gewalt (z. B. Krankheit, technische Störungen, behördliche Auflagen) besteht kein Anspruch auf Schadensersatz; ggf. wird ein Ersatztermin angeboten.

11. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung, Auftragsabwicklung und Bildbereitstellung genutzt.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.Für Unternehmer ist der Gerichtsstand Kassel.

13. Streitbeilegung

Gemäß § 36 VSBG sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.

bottom of page